Ballfächer

Spektakel im Schlossgarten

Auf diesem 1789 gefertigten Fächer aus der Erlanger Posamentierwerkstatt Falkeisen ist der erste Aufstieg eines Ballons in Erlangen am 30. September 1784 festgehalten. Es handelte sich zwar nur um einen kleinen Modellballon ohne Passagiere, wie ihn damals viele Schausteller einem staunenden Publikum präsentierten. Dennoch war das Spektakel, das im Schlossgarten stattfand, sicher eine Sensation.

Noch kein Jahr war es her, dass sich in Paris erstmals Menschen mittels eines mit Heißluft gefüllten Ballons in die Lüfte erhoben hatten. Die Erfindung der Brüder Montgolfier zog die Menschen weltweit in ihren Bann, was sich sogar in der Mode widerspiegelte. Ballonmotive zierten nicht nur Accessoires wie Fächer, in der vornehmen Damenwelt waren auch Ballroben mit aufgestickten Ballons en vogue.

Noch mehr Starke Stücke