Natur als zweite Kunst

RAUM 1


1
Antoni Tàpies, Berlin Suite, 1975
sechs von zehn Farblithografien auf Bütten, je 55 x 76 cm, Städtische Sammlung Erlangen

Vitrinen:
Archivalien des Deutschen Kunstarchivs
Die gezeigten Archivalien befinden sich in verschiedenen Nachlässen (NL) bedeutender Kunst- und Kulturschaffender, die im Deutschen Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg verwahrt werden. Sie wurden von der Archivmitarbeiterin Malgorzata Galazka, die an der FAU Kunstgeschichte studiert hat, mit Bezug auf das Thema der Ausstellung zusammengestellt.

NATUR (Tischvitrine links)

1–2
NL Lang, Lothar, ohne Signatur

Joseph Beuys beim Aufbau der Honigpumpe, 28.6.1977

3
NL Menzel, Adolph von, I,A-2

Pflanzenstudie, undatiert

4
NL Grzimek, Waldemar, I,B-2b (080)

Oskar Kokoschka beim Malen eines Blumenstilllebens, um 1975

5
NL Marcks, Gerhard, I,C-249

Brief von Ottilie Kasper an Gerhard Marcks, März 1974

6
NL Max, Gabriel von, I,B-218

Pflanzenstudie, undatiert

7–8
NL Bilek, Franziska, I,A-4e

Pflanzenfotografien von Alois Bilek, Juli 1974

9
NL Höch, Hannah, I,B-1

Manuskript „Stillleben“, erste Seite, undatiert


REISEN (Tischvitrine rechts)

1
NL Marc, Franz, I,C-10

Postkarten aus Paris von Robert Delauney und Guillaume Apollinaire an Franz Marc, 21.2.1913

2
NL Grote, Ludwig, AFS 1

Postkarte aus dem Louvre, undatiert

3–6
NL Arnold, Karl, I,A-14f

Karl Arnold in Paris, 1930er

7
NL Kirchner-Jamikow, Annemarie, II,C-7

Die Romanistin Julia Kirchner neben einem Wasserspeier von Notre-Dame de Paris, um 1956

8
NL Lankheit, Klaus, 218

Bibliotheksausweis von Klaus Lankheit für die
Bibliothèque Nationale in Paris

9
NL Marc, Franz, I,B-1

Pariser Reisetagebuch von Franz Marc, 1903

10
NL Belting, Hans, AFS 1

Exkursion nach St. Petersburg, 2007

11
NL Schultze, Bernard, AMK 3

Bernard Schultze vor seiner Rauminstallation auf der documenta III, 1964

12
NL Grote, Ludwig, 29

USA-Reisetagebuch von Ludwig Grote, Eintrag Los Angeles, 1952–1953

13
NL Cimiotti, Emil, 71

Eingang zum deutschen Pavillon auf der Biennale Venedig mit Werken Cimiottis, 1960, Urheber: Anton Stankowski

14–15
NL Hanfstaengl, Eberhard, ASS 3

Reisetagebuch mit Einträgen zur Biennale Venedig von Eberhard Hanfstaengl, 1954 (links) und 1960 (rechts)


ERLANGEN (Hochvitrine, obere Ebene)

1
NL Schultze, Bernard, 89
Zeitungsartikel zu einer Ausstellung Schultzes in der Orangerie Erlangen, 1966

2–4 NL Grote, Ludwig, 1094
Vorlesungsunterlagen zu Museumskunde an der FAU, undatiert


BERLIN (Hochvitrine, untere Ebene)

1
NL Grützke, Johannes, I,B-750
Typoskript „Berlin“, undatiert (um 1989)

2
NL Kinkel, Hans (ohne Signatur)
Fotografie vom zerstörten Reichstag, undatiert

3–5
NL Javacheff, Christo und Jeanne-Claude, II,B-127
Christo mit einem Modell des verhüllten Reichstags, 1994

6
NL Javacheff, Christo und Jeanne-Claude, ohne Signatur
Der verhüllte Reichstag, 1995; Urheber: Günther Todt


RAUM 2

2
Andy Warhol, Joseph Beuys in memoriam, 1986
Siebdruck, 81 x 60 cm, Neues Museum Nürnberg

3
Elaine Sturtevant, Duchamp WANTED, 1969
korrigiertes Ready-Made, 32 x 24,8 cm, Privatsammlung Berlin

4
Thilo Westermann, Reproduktionen in der Villa Stéphanie, Baden-Baden, 2017–2021
Pigmentdruck auf Papier, Diasec, 96 x 82 cm

Vitrine:
Thilo Westermann, Correspondance avec Stéphanie, Brief „Paris, le 11 juin 2019“, 2019
Kugelschreiber auf Papier (drei Seiten à 26,7 x 18 cm) und Laserdruck auf Papier (14,9 x 10,5 cm)
Faksimile


RAUM 3


5
Carlo Möseneder, Gewichtsständer mit Seilzug, 2008
Holz, Eisen, Hanfseil, 58 x 32 x 26 cm, Privatsammlung

6
Carlo Möseneder, Standsäge, 2018
Eisen, Holz, Stahl, 85 x 20 x 23 cm, Privatsammlung

7
Susanne Kriemann, A Silent Crazy Jungle Under Glass (Gestein 2), 2011
S/W-Fotografie auf Barytpapier, 26,3 x 21 cm, Privatsammlung Berlin


RAUM 4


8
Rebecca Horn, New York, 1997
drei Fotografien, bemalt, je 42,5 x 50 cm, Städtische Sammlung Erlangen

9
Hanne Darboven, Schreibzeit, ohne Jahr
gerahmtes Bild, 50 x 70 cm, Privatsammlung Berlin

10
Blinky Palermo, 4 Prototypen, 1970
vier Siebdrucke auf Bristolkarton, je 60 x 60 cm, Städtische Sammlung Erlangen

11
Bernhard Prinz, IDEE-IDEAL-IDEOLOGIE, 1983
dreiteilige Fotoarbeit, je 40 x 48 x 2,6 cm, Neues Museum Nürnberg


RAUM 5


12
Jochen Flinzer, Sehnsuchtspostkarten „Velvet Goldmine“, „Joe Orton“, „Maggie Smith“, „Marianne North“ , 2000
Auswahl von vier Objekten, Seidenfaden, Postkarten, je 11,5 x 16 cm, Privatsammlung Hamburg

13
Takeshi Makishima, Ohne Titel, 2011
Siebdruck auf Büttenpapier, 40 x 30 cm, Privatsammlung

14
Jürgen Schabel, Lost Japan, 2019
Fotografie, 40 x 50 cm, Privatsammlung

15
Tsukioka Yoshitoshi, Tengu Dai Sojobo bringt Yoshitsune in Kurama die Kampfkunst bei, 1886
Farbholzschnitt, 35,5 x 47,5 cm, Privatsammlung Schwabach


RAUM 6


16
Marina Abramovic, Sleeping under the Banyan Tree, 2010
Video, 56 Min. 43 Sek.

17
Maria Eichhorn, Fußbank, 1995
Holz, weiße Farbe, 27 x 22 x 40 cm, Privatsammlung Berlin

18
Blick auf Nürnberg, von Osten, 1516/1528
Federzeichnung in brauner und schwarzer Tinte, braun, braungrün und in verschiedenen Rottönen aquarelliert, 55,2 x 10,9 cm, Faksimile

Vitrine:
Hans Dickel, Kunst als zweite Natur, Berlin 2005
Publikation, Archiv des Reimer Verlags