Kommende Ausstellungen

Vorschau

Kinderzeichnungen vor 100 Jahren
UNESCO-Welterbe im Stadtmuseum

25. Oktober 2025 – 1. März 2026

Was hilft Kindern, das Trauma eines Krieges zu überwinden? Nach dem Ersten Weltkrieg sahen sich auch Lehrkräfte mit dieser Frage konfrontiert. Wilhelm Daiber, ein fortschrittlicher Pädagoge an der Volksschule Stein bei Nürnberg, setzte auf den Kunstunterricht. Mit innovativen Methoden motivierte er seine Schülerinnen und Schüler, sich künstlerisch zu betätigen. Heute zählen die Kinderzeichnungen aus der Sammlung Daiber zu den bedeutendsten Beständen der Schulgeschichtlichen Sammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Das Stadtmuseum Erlangen zeigt nun in Kooperation mit dem Schulmuseum Nürnberg und der FAU Stabsstelle Sammlungen und Museen erstmals eine Auswahl dieser Bilder, die im Frühjahr 2025 von der UNESCO zusammen mit 16 weiteren internationalen Sammlungen von Kinderzeichnungen zum Weltdokumentenerbe ernannt wurden – weil sie in außergewöhnlicher Form neue Perspektiven auf das kulturelle Gedächtnis Europas eröffnen und zu Dialog, Mitgefühl und Erinnerung anregen.

mehr über die Ausstellung erfahren