Suzanne Vega: Tom’s Diner, 1987

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen

Das am Erlanger Fraunhofer-Institut entwickelte MP3-Format revolutionierte in den 1990er Jahren die Musikindustrie: MP3s sind stark komprimiert und brauchen daher wenig Speicherplatz, die Audioqualität ist dennoch relativ gut. Als „Testobjekt“ diente dem Forschungsleiter Karlheinz Brandenburg dieser Song von Suzanne Vega, der von einem New Yorker Diner handelt. Als A-cappella-Nummer war er bestens geeignet, um unerwünschte Qualitätsverluste auszuschließen. Die Sängerin Suzanne Vega gilt daher als „Mutter der MP3“.