Kommende Ausstellungen

Vorschau

RECHTSTERRORISMUS
Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute

9. März – 27. April 2025

Rechtsterrorismus ist eine Bedrohung in Deutschland und weltweit. Die Ausstellung geht auf über 20 Fälle von rechtsterroristischer
Gewalt zwischen 1945 und heute ein. Beispiele aus Nürnberg und Umgebung werden mit nationalen und internationalen Fällen in Beziehung gesetzt. Deutlich wird, dass Rechtsterrorismus keine temporäre und lokale Erscheinung der Gegenwart ist, sondern ein ständiger Begleiter der deutschen und internationalen Geschichte.

Eine Ausstellung des Memoriums Nürnberger Prozesse. Die Realisierung der Ausstellung in Erlangen ist eine Kooperation der Volkshochschule Erlangen mit dem Stadtmuseum

Der Eintritt ist frei.


Sachen gibt’s!
„Frag-Würdiges“ zur Erlanger Geschichte

18. Mai – 14. September 2025

Warum ist die Erlanger Altstadt jünger als die Neustadt? Gab es ein Leben vor den Hugenotten? Und wo fuhr eigentlich die „Seekuh“? Die Ausstellung unternimmt einen Streifzug durch die Stadtgeschichte und beleuchtet Kurioses, „Frag-Würdiges“ und Wissenswertes über Erlangen. Im Mittelpunkt stehen besondere, selten gezeigte Objekte aus der Museumssammlung – Sachen gibt’s!