Highlights der Dauerausstellung

Starke Stücke


Aus den Hunderten Exponaten, die Sie in unserer Dauerausstellung erwarten, haben wir einige besonders „starke Stücke“ ausgewählt, an denen sich die Erlanger Geschichte exemplarisch ablesen lässt. Die Texte und die Objektauswahl werden laufend ergänzt.

„Starke Stücke“ gibt es aber nicht nur in unserer Dauerausstellung, sondern auch in unseren Depots.
Einige „Hingucker“ aus unserer Sammlung haben wir hier versammelt.

  • Der Kosbacher Altar

    Ein rätselhafter Fund

  • Das Richtschwert

    Mit der Schärfe des Gesetzes

  • Ankunft der Hugenotten

    Geschichtsbild auf Glas

  • Der Strumpfwirkerstuhl

    Ein Unikat

  • Stubenzeichen

    Handwerk in Miniatur

  • Erlanger Wirkteppiche

    Purer Luxus

  • Die letzten ihrer Art

    Ende einer Ära

  • Sophie Caroline

    Die „Erlanger Markgräfin“

  • Ballfächer

    Spektakel im Schlossgarten

  • Bierkrüge aus Erlangen

    Ein Exportschlager

  • Jägerdenkmal

    Zeugnis der Garnison

  • Röntgenapparat von RGS

    Revolutionäre Strahlen

  • Baumwollspinnerei

    Von der Faser zum Garn

  • Kaiser-Wilhelm-Denkmal

    Monument der Kaisertreue

  • Das erste Telefon

    Einzug der Technik

  • Kriegsweihnachtsbaum

    Friede auf Erden?

  • Musterkasten der KUM

    Bleistiftspitzer mit Fantasie

  • Chanukka-Gemälde

    Lichterfest in dunkler Zeit

  • Braunes Spielzeug

    NS-Propaganda im Kleinformat

  • Siemens in Erlangen

    Aufbruch der Nachkriegszeit